Gitarrenbauer-David Brahm
David Brahm – Meister im Zupfinstrumenten-Macherhandwerk
David Brahm, Jahrgang 1977 und gebürtig von der malerischen Insel Rügen, hat sich als Instrumentenbauer mit Herz und Seele einen Namen gemacht. Seine Leidenschaft für Musik führte ihn zum Handwerk des Instrumentenbaus, in dem er im Jahr 2013 in Markneukirchen den Meistertitel im Zupfinstrumentenmacherhandwerk erlangte.
Nachdem er 2008 im vogtländischen Klingenthal das Gitarrenbauhandwerk erlernt hatte, zog es ihn 2014 in die Ferne, um seinen Horizont zu erweitern und seine Fähigkeiten auszubauen. Diese Reisen bereicherten nicht nur sein Können, sondern auch seine Sichtweise auf das Handwerk und die Musik.
Mit über 15 Jahren Erfahrung als Gitarrenlehrer und Instrumentenmacher sieht David seine Berufung darin, sein Wissen und seine Fertigkeiten weiterzugeben. Im Jahr 2021 gründete er das Projekt "Klangkiste", eine interaktive, mobile und autarke Werkstatt, die es ihm ermöglicht, Kindern und Familien das Handwerk näherzubringen. Dieses Projekt liegt ihm besonders am Herzen, da es seine Passion widerspiegelt, das Handwerk in die Welt zu tragen und die Welt zum Klingen zu bringen.
2016 kehrte David zurück zu seinen Wurzeln auf Rügen, wo er seine eigene Werkstatt eröffnete. Dort arbeitet er weiterhin mit Hingabe an der Herstellung von Instrumenten und der Verbreitung seiner Kunst.
David ist nicht nur ein talentierter Handwerker, sondern auch ein engagierter Initiator und Begleiter verschiedener Musikprojekte in Kitas, Schulen und Horten. In Kooperation mit der Tourismusgesellschaft mbH Kap Arkona, der Schule Mönchgut, der AWO Kita sowie den Kurverwaltungen von Glowe, Baabe, Sellin, Putbus und Barth hat er seine Vision von Musik und Handwerk in die Gemeinschaft getragen. David Brahms Vita ist ein Spiegelbild seines Engagements für Musik, Handwerk und Bildung.